Deprecated: Function create_function() is deprecated in /homepages/17/d4295924379/htdocs/bauform.net/bfb/wp-content/plugins/mappress-google-maps-for-wordpress/pro/mappress_pro.php on line 13
Innenarchitektur – büro für bauform

office for urban and metropole design

YES!!! Honorable Mention beim Design that Aducates Award

Die Auszeichnung bedeutet für uns mit dem Gartenhaus einen großen Schritt gemacht zu haben. Die Jury ist international renommiert und die Preisträger sind Weltklasse. Gerde deshalb sind wir schon recht überrascht worden, dass das kleine Gartenhaus hier mit zu den Preisträgern gehört. Das zeigt uns, dass wir auf… Read More

WINNER of the ICONIC AWARD 2018

3_hights gewinnt ICONIC AWARD in der Kategorie Architektur        Nicht wenig überrascht hat uns die Nachricht, dass wir bei den ICONIC AWARDS des Rates für Formgebung zu den diesjährigen Gewinnern gehören. Ehrlich gesagt konnten wir es am Anfang garnicht glauben.Ob wir stolz sind? Natürlich sind wir… Read More

+3 – neuer Artikel auf houzz

Mit Freude wurden wir darüber informiert, dass ein weiteres Projekt auf der Onlineplattform houzz veröffentlicht wurde. Der Umbau des 70er Jahre Hauses in Dillingen an der Donau wurde mit einem Artikel gewürdigt.   Ein Siedlungshaus aus den Siebzigern erlebt sein Comeback  

Das Dreigiebelhaus 3_hights als Artikel und als Diashow auf houzz

Wir freuen uns über einen Artikel und eine Diashow, die die Redaktion von houzz über das Projekt 3_hights in Pirna erstellt hat. Vielen Dank dafür. Ein Haus günstig gebaut mit Materialien aus dem Industriebau   büro für bauform Featured on Houzz    

Vogelwiese wird bezogen

Auch wenn die Außenfassaden noch nicht komplett fertig sind und auch der Dachgarten noch fehlt, so kann das Gebäude im Inneren als nahezu fertig angesehen werden. Das Gebäude wird von den Bauherren bezogen. Erste Bilder: ganz gut geworden wie wir finden. Das lässt hoffen. MerkenMerken MerkenMerken

das private Wohnmodell

Das private Wohnmodell Die Privatheit muss mit der Tiefe des Raumes zunehmen. Das Prinzip ist keineswegs neu. Die “gute Stube” war am Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Land ein extremes Beispiel. Im Winter nur beheizt, wenn Besuch kam und nur mit gutem Geschirr bestückt. Eine Vorhaltung eines… Read More