Zur Zukunft der Stadt – urban farming in der Stadt von morgen II
Jürgen Lehmeier, Uli Hirschmüller, Sebastian Schnellbögl
Nach über einem Jahr findet das zweite Symposium in Nürnberg zum Thema urbane Landwirtschaft statt. Zusammen mit dem Urban Lab Nürnberg veranstalteten wir das für uns zur Herzenssache gewordene Symposium um mit interessanten Gästen und den Besuchern eine Relevanz auszuloten und Strategien zu besprechen wie der Anbau von Lebensmitteln zurück in die Stadt kommen kann.
Dieses Mal zu Gast:
Verena Osgyan
– Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen
Andreas Schmitt
– Leiter umweltgerechte Erzeugung am Institut für Erwerb- und Freizeitgartenbau Bamberg
Markus Jeschaunig
– Architekt und Stadtforscher/ Graz
Sebastian Sauter
– Ingenieurkonsulent für Verfahrenstechnik/ Graz
Während Deutschland in der Debatte noch ganz am Anfang steht sind unsere unmittelbaren Nachbarn schon viel weiter. Paris hat schon länger einen Stadtratsbeschluss, dass bis 2020 25 Hektar an urbaner Anbaufläche entstehen müssen und dass jeder Neubau Flächen für den Anbau ausweisen muss.
Wir danken dem Kulturhauptstädtla für die Möglichkeit im Rahmen des Festivals das Symposium auszurichten